Gastro Kühlschränke und Gewerbekühlschränke
Ein Gastro Kühlschrank ist in jeder professionellen Küche unverzichtbar. Ob Restaurant, Hotel, Bäckerei oder Bar – Lebensmittel und Getränke müssen stets optimal gekühlt werden. Dabei gibt es nicht nur eine Standardlösung, sondern viele verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen. Doch worauf sollten Sie achten, um den richtigen Kühlschrank für die Gastronomie zu finden?

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Vsl. versandfertig in 19 Tagen, Lieferzeit 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Vsl. versandfertig in 90 Tagen, Lieferzeit 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Vsl. versandfertig in 19 Tagen, Lieferzeit 3-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Werktage
Kühlschrank-Ratgeber: So finden Sie den passenden Gastro-Kühlschrank
Ein Gastronomie Kühlschrank muss leistungsstark, hygienisch und energieeffizient sein. Gleichzeitig gibt es nicht nur eine Standardlösung – sondern viele verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse. Um die optimale Wahl zu treffen, sollten Sie sich vorab einige wichtige Fragen stellen:
- Welche Lebensmittel oder Getränke sollen gekühlt werden?
- Wie viel Platz steht für den Kühlschrank zur Verfügung?
- Benötigen Sie einen Gastro Kühlschrank mit Gefrierfach?
- Soll der Kühlschrank abschließbar sein?
- Welche Energieeffizienzklasse ist wirtschaftlich sinnvoll?
Verschiedene Arten von Gastro-Kühlschränken
Je nach Einsatzgebiet und Platzverhältnissen gibt es unterschiedliche Modelle:
- Freistehende oder Einbau-Kühlschränke: Während Einbaugeräte Platz sparen und sich gut in bestehende Küchen integrieren lassen, bieten freistehende Modelle mehr Flexibilität.
- Industriekühlschrank: Besonders leistungsstark für große Lagermengen und extreme Bedingungen.
- Gastrokühlschrank: Die klassische Wahl für Restaurants und Hotelküchen.
- Edelstahl-Kühlschränke: Besonders robust, pflegeleicht und ideal für den professionellen Küchenbetrieb. Sie überzeugen durch eine langlebige Bauweise und fügen sich optisch perfekt in jede Gastronomieküche ein.
- Kühlschränke mit Glastür: Bieten den Vorteil, dass der Inhalt auf einen Blick erkennbar ist – perfekt für Bars, Cafés oder Selbstbedienungsbereiche.
- Unterbaufähige Kühlschränke: Eine platzsparende Lösung für kleine Küchen oder Thekenbereiche, da sie sich optimal in bestehende Arbeitsflächen integrieren lassen.
- Getränkekühlschränke: Speziell darauf ausgelegt, Getränke stets auf der perfekten Temperatur zu halten, egal ob Softdrinks, Bier oder Säfte.
- Weinkühlschränke: Mit präzisen Temperaturzonen für Rot- und Weißwein ausgestattet, um die perfekte Lagerung und Reifung zu gewährleisten.
- Barkühlschränke: Eine praktische Lösung für Bars und Clubs, da sie eine schnelle und übersichtliche Entnahme von Getränken ermöglichen.
- Minibar-Kühlschränke: Ideal für Hotelzimmer, um Gästen eine komfortable Getränkeversorgung zu bieten.
- Kuchenkühlschränke: Speziell für Bäckereien und Konditoreien entwickelt, um Torten, Kuchen und Desserts stets frisch und ansprechend präsentierbar zu halten.
Das optimale Kühlvolumen und Temperaturbereiche
Die Größe eines Gastro Kühlschranks richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Überlegen Sie vor dem Kauf:
- Wie viele frische Lebensmittel werden täglich gelagert?
- Welche Getränke müssen gekühlt werden?
- Wie viel Platz steht in der Küche zur Verfügung?
Die kleinsten Modelle bieten ein Fassungsvermögen von unter 100 Litern, während ein großer Gastro Kühlschrank mehrere hundert Liter aufnehmen kann. Ein größeres Kühlgerät kann sich zudem lohnen, da Sie durch größere Einkaufsvolumen bessere Rabatte erhalten und Lebensmittel länger frisch halten.
Die Unterschiede zwischen Glastür und Edelstahlfront
Glastür-Kühlschrank:
- Ideal für den direkten Kundenkontakt, etwa in Bars oder Selbstbedienungsbereichen.
- Transparente Tür für schnelle Bestandskontrolle.
- Oft mit LED-Beleuchtung für ansprechende Präsentation.
Edelstahl-Kühlschrank:
- Robust und pflegeleicht, ideal für den Küchenbereich.
- Erhältlich in verschiedenen Farben (Silber, Weiß).
- Mit flexiblen Einlegeböden für individuelle Anpassung.
Welcher Temperaturbereich wird benötigt?
Je nach Lebensmittel gibt es unterschiedliche Temperaturanforderungen:
- Obst und Gemüse benötigen mildere Temperaturen.
- Fleisch und Fisch erfordern besonders niedrige Kühlung.
- Milchprodukte sollten ebenfalls gut gekühlt werden.
- Getränke haben je nach Sorte individuelle Temperaturanforderungen.
Oft lohnt es sich, einen separaten Getränkekühlschrank Gastro zu wählen, um Lebensmittel und Getränke getrennt zu lagern. So bleiben Frische und Haltbarkeit optimal erhalten.
Energieeffizienz und die richtige Umgebungstemperatur
Ein energiesparender Gastro Kühlschrank A kann langfristig Stromkosten senken. Die neuen Effizienzklassen reichen von A (sehr sparsam) bis G (weniger effizient). Moderne Geräte sind auf eine nachhaltige Kühlleistung ausgelegt, sodass Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Betriebskosten reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Umgebungstemperatur. Gerade in heißen Küchen oder kleinen Räumen wie Food Trucks muss der Kühlschrank seine Leistung konstant halten. Hochwertige Kühlschränke für die Gastronomie sind darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu kühlen.
Umluftkühlung oder stille Kühlung?
Beim Kauf stellt sich die Frage, welche Kühltechnologie besser zu Ihrem Betrieb passt. Modelle mit Umluftkühlung sorgen für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Innenraum und reagieren schnell auf Temperaturschwankungen, etwa wenn die Tür häufig geöffnet wird. Allerdings sind sie etwas lauter als andere Systeme.
Kühlschränke mit stiller Kühlung arbeiten hingegen leiser und erzeugen Temperaturzonen – unten ist es kälter als oben. Sie brauchen jedoch etwas länger, um nach dem Öffnen der Tür wieder die optimale Temperatur zu erreichen.
Welche Gastro Kühlschränke bietet Sandoro an?
Sandoro bietet eine große Auswahl an hochwertigen Gastronomie Kühlschränken, die höchsten Anforderungen an Qualität, Effizienz und Hygiene gerecht werden. Unser Sortiment umfasst leistungsstarke Gewerbekühlschränke für Restaurants und Hotels, energieeffiziente Getränkekühlschränke für Bars und Cafés, robuste Industriekühlschränke für anspruchsvolle Einsatzbereiche sowie spezielle Kuchenkühlschränke für die optimale Lagerung von Backwaren.
Egal, ob Sie einen kleinen Gastro Kühlschrank für eine Bar, für einen Imbiss oder einen großen Gastro Kühlschrank für eine Großküche benötigen – bei Sandoro finden Sie das passende Modell für Ihren Betrieb. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie die ideale Kühl-Lösung für Ihre Gastronomie!